Werkstoff- gruppe Brinell-Härte Zugfestigkeit Rm (N/mm2) Zerspanungsgruppe VHM TiAlN AFT Empfohlene Schnittwerte VHM-Schaftfräser AFT Schnittgeschwindigkeit Gliederung der Werkstoffhauptgruppen Vc (m/min) und Kennbuchstaben Ø Ø 3 - 10 mm 12 - 20 mm C ≤ 0,25 % geglüht 125 428 P1 80 - 90 - 100 0,03 - 0,04 - 0,05 0,04 - 0,05 - 0,06 C > 0,25 … ≤ 0,55 % geglüht 190 639 P2 - - - C > 0,25 … ≤ 0,55 % vergütet 210 708 P3 - - - Unlegierter Stahl C > 0,55 % geglüht 190 639 P4 - - - C > 0,55 % vergütet 300 1013 P5 - - - Automatenstahl (kurzspanend) geglüht 220 745 P6 80 - 90 - 100 0,03 - 0,04 - 0,05 0,04 - 0,05 - 0,06 geglüht 175 591 P7 - - - P Niedrig legierter Stahl vergütetvergütet 300 1013 P8 40 - 50 - 60 0,01 - 0,02 - 0,03 0,02 - 0,03 - 0,043801282P9--- vergütet 430 1477 P10 - - - geglüht 200 675 P11 - - - Hochlegierter Stahl undhochlegierter Werkzeugstahlgehärtet und angelassen 300 1013 P12 - - - gehärtet und angelassen 400 1361 P13 - - - ferritisch / martensitisch, geglüht 200 675 P14 - - - Nichtrostender Stahl martensitisch, vergütet 330 1114 P15 80 - 100 - 120 0,04 - 0,05 - 0,06 0,06 - 0,07 - 0,08 austenitisch, abgeschreckt 200 675 M1 80 - 100 - 120 0,04 - 0,05 - 0,06 0,06 - 0,07 - 0,08 M Nichtrostender Stahl austenitisch, ausscheidungsgehärtet (PH) 300 1013 M2 - - - austenitisch-ferritisch, Duplex 230 778 M3 - - - ferritisch 200 675 K1 - - - Temperguss perrlitisch 260 867 K2 - - - niedrige Festigkeit 180 602 K3 - - - K Grauguss hohe Festigkeit / austenitisch 245 825 K4 150 - 175 - 200 0,06 - 0,08 - 0,10 0,08 - 0,12 - 0,15 ferritisch 155 518 K5 100 - 125 - 150 0,04 - 0,05 - 0,06 0,06 - 0,07 - 0,08 Gusseisen mit Kugelgraphit perrlitisch 265 885 K6 - - - GGV (CGI) 200 675 K7 100 - 125 - 150 0,04 - 0,05 - 0,06 0,06 - 0,07 - 0,08 nicht aushärtbar 30 - N1 - - - Aluminium-Knetlegierungen aushärtbar, ausgehärtet 100 343 N2 - - - ≤ 12 % Si, nicht aushärtbar 75 260 N3 - - - Aluminium-Gusslegierungen ≤ 12 % Si, aushärtbar, ausgehärtet 90 314 N4 - - - > 12 % Si, nicht aushärtbar 130 447 N5 - - - Magnesiumlegierungen 70 250 N6 - - - unlegiert, Elektrolytkupfer 100 343 N7 - - - N Kupfer und Kupferlegierungen(Bronze / Messing)Messing, Bronze, RotgussCu-Legierung, kurzspanend 90 314 N8 - - -110382N9--- hochfest, Ampco 300 1013 N10 - - - Thermoplaste (ohne abrasive Füllstoffe) - - N11 - - - Duroplaste (ohne abrasive Füllstoffe) - - N12 - - - Kunststoff glasfaserverstärkt GFRP - - N13 - - - Nichtmetallische Werkstoffe Kunststoff kohlefaserverstärkt CFRP - - N14 - - - Kunstoff aramidfaserverstärkt AFRP - - N15 - - - Graphit (technisch) 80 Shore - N16 - - - geglüht 200 675 S1 - - - Fe-Basis ausgehärtet 280 943 S2 - - - Warmfeste Legierungen geglüht 250 839 S3 - - - Ni- oder Co-Basis ausgehärtet 350 1177 S4 - - - S gegossen 320 1076 S5 - - -Reintitan200675S6--- Titanlegierungen α- und β-Legierungen, ausgehärtet 375 1262 S7 50 - 65 - 80 0,01 - 0,02 - 0,03 0,02 - 0,04 - 0,05 β-Legierungen 410 1396 S8 50 - 65 - 80 0,01 - 0,02 - 0,03 0,02 - 0,04 - 0,05 Wolframlegierungen 300 1013 S9 - - - Molybdänlegierungen 300 1013 S10 - - - gehärtet und angelassen 50 HRC - H1 - - - H Gehärteter Stahl gehärtet und angelassengehärtet und angelassen 55 HRC - H2 - - -60 HRC-H3--- Gehärtetes Gusseisen gehärtet und angelassen 55 HRC - H4 - - - Die Tabellenwerte sind Richtwerte. Es kann notwendig sein, die Werte den jeweiligen Bearbeitungsumständen anzupassen. Alle Angaben in mm / Dimensions in mm / Toutes les dimensions en mm VHM- / PM-HSS Werkzeuge | Solid carbide- / PM-HSS Tools | Outils carbure monobloc / PM-HSS 371