Gewindeschneidschnellwechselfutter Der Gewindebohrprozess ist eine Kombination aus radialen und axialen Bewegungen. Es ist manchmal notwendig die axiale Bewegung des Werkzeugs einzuschränken. Wenn die axiale Bewegung unkontrolliert verläuft, könnten die Führungszähne des Gewindebohrers nachschneiden und so ein übergroßes Gewinde erzeugen. Längenausgleich (Zug) – der Ausgleich ermöglicht es dem Gewindebohrer ohne Einfl uss von axialem Vorschub der Maschinenspindel ein Gewinde zu erzeugen. Längenausgleich (Druck) – der Ausgleich wirkt wie ein Polster und erlaubt es dem Gewindebohrer in das Material einzudringen. Auch dieser Vorgang ist unabhängig vom Maschinenvorschub. Längenausgleich (Druck/Zug) – der Ausgleich ist dazu gedacht alle externen Kräfte während des Bearbeitungsvorgangs auszugleichen. Radialer Pendelausgleich – gleicht eine geringe Abweichung der Maschinenspin- del-Achse und der Bohrungsachse aus. Dieses sollte möglichst vermieden werden. 11 40 KEMMLER KEMMLER Заказ инструмента: http://steelcam.org 8 (343) 382-52-03 | sales@sverla-ekb.ru